Apr12
Schlafmützen gibt es wo anders...
Im Mittelpunkt steht für uns das Wohlergehen aller Menschen, Kinder wie Erwachsener, die hier zusammen leben und arbeiten, deshalb:
- pflegen wir ein wertschätzendes, höfliches und ehrliches Miteinander
- achten wir auf einen sorgsamen Umgang mit unserer Umwelt
- erziehen wir transparent, konsequent und wertschätzend
- arbeiten wir transparent und offen mit Eltern zusammen
- wecken wir Lernfreude und Leistungsbereitschaft
Wir stärken jeden Einzelnen in seinem Selbstwert und in seinen individuellen Fähigkeiten und Kompetenzen, hierzu:
- fördern wir grundlegende Bildung
- ermöglichen wir aktives Lernen
- gewährleisten wir methodische Vielfalt
- fördern und fordern wir in Kombiklassen
- bemühen wir uns Stärken und Schwächen des Einzelnen zu erkennen und bestmöglich auszubauen und zu fördern bzw. auszugleichen
Wir leben demokratische Prinzipien und Toleranz, deshalb:
- sorgen wir für einen offenen Informationsfluss
- treffen wir Entscheidungen unter Einbeziehung aller Beteiligten. Dabei bemühen wir uns um Konsens bzw. Kompromisse (win-win)
- haben wir ein offenes Ohr für Wünsche und Vorschläge, aber auch für Probleme und Kritik
- sprechen wir Probleme offen an und bemühen uns sie zu lösen